Etwas Altes musste sterben - damit etwas Neues beginnen kann

Etwas Altes ist vergangen, damit etwas Neues entstehen kann! Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben H.Hesse. Was passiert hier jetzt? Noch kann es niemand sagen. Nicht einmal der Mensch, der diesen Satz in diesem Moment tippt. Das Alte musste gehen, denn es war alt, und es wurde nicht erneuert. Scharnowfski, Jan 2004 Die Globalisierung von Rastafari. Raquo; als PDF.

OVERVIEW

This web page weltkultur.net currently has a traffic ranking of zero (the lower the more users). We were able to unearth two contacts and addresses for weltkultur.net to help you reach them. This web page weltkultur.net has been on the internet for one thousand two hundred and four weeks, twenty-eight days, fourteen hours, and thirty-nine minutes.
Contacts
2
Locations
2
Online Since
Jun 2002

WELTKULTUR.NET RANKINGS

This web page weltkultur.net has seen varying levels of traffic all through the year.
Traffic for weltkultur.net

Date Range

1 week
1 month
3 months
This Year
Last Year
All time
Traffic ranking (by month) for weltkultur.net

Date Range

All time
This Year
Last Year
Traffic ranking by day of the week for weltkultur.net

Date Range

All time
This Year
Last Year
Last Month

WELTKULTUR.NET HISTORY

This web page weltkultur.net was registered on June 09, 2002. It was last updated on the date of June 09, 2014. It will go back on the market on the date of June 09, 2015. It is now one thousand two hundred and four weeks, twenty-eight days, fourteen hours, and thirty-nine minutes old.
REGISTERED
June
2002
UPDATED
June
2014
EXPIRED
June
2015

BUSINESS SPAN

23
YEARS
0
MONTHS
28
DAYS

LINKS TO WEB PAGE

WHAT DOES WELTKULTUR.NET LOOK LIKE?

Desktop Screenshot of weltkultur.net Mobile Screenshot of weltkultur.net Tablet Screenshot of weltkultur.net

CONTACTS

Jan Scharnowfski

Geiststr. 5/34

Goettingen, 37073

DE

11 Internet AG

Hostmaster EINSUNDEINS

Brauerstr. 48

Karlsruhe, 76135

DE

WELTKULTUR.NET HOST

I discovered that a lone page on weltkultur.net took four hundred and six milliseconds to come up. I could not detect a SSL certificate, so our crawlers consider weltkultur.net not secure.
Load time
0.406 seconds
SSL
NOT SECURE
Internet Address
82.165.112.138

NAME SERVERS

ns17.schlund.de
ns18.schlund.de

SERVER OPERATING SYSTEM AND ENCODING

I caught that this website is operating the Apache server.

TITLE

Etwas Altes musste sterben - damit etwas Neues beginnen kann

DESCRIPTION

Etwas Altes ist vergangen, damit etwas Neues entstehen kann! Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben H.Hesse. Was passiert hier jetzt? Noch kann es niemand sagen. Nicht einmal der Mensch, der diesen Satz in diesem Moment tippt. Das Alte musste gehen, denn es war alt, und es wurde nicht erneuert. Scharnowfski, Jan 2004 Die Globalisierung von Rastafari. Raquo; als PDF.

CONTENT

This web page weltkultur.net had the following on the web page, "Etwas Altes ist vergangen, damit etwas Neues entstehen kann! Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben H." Our analyzers viewed that the website said " Was passiert hier jetzt? Noch kann es niemand sagen." The Website also said " Nicht einmal der Mensch, der diesen Satz in diesem Moment tippt. Das Alte musste gehen, denn es war alt, und es wurde nicht erneuert. Scharnowfski, Jan 2004 Die Globalisierung von Rastafari."

VIEW SUBSEQUENT DOMAINS

Weltkulturerbe online - alle Welterbestätten der UNESCO auf einen Blick

ERBESTÄTTEN DER UNESCO AUF EINEN BLICK. ÜBERSICHT VON A BIS Z. Was ist das UNESCO-Weltkulturerbe? Schloss und Park Lednice in Tschechien. Historisches Spektakel in Valletta auf Malta - Erinnerung an die. Im historischen Stadtkern von Brügge. Den betroffenen Staaten wird gleichzeitig mit der Aufnahme in die Rote Liste aufgetragen, die Bewahrung des Welterbes beispielswei.

Weltkulturerbe Pfahlbauten

Weitere Informationen zum UNESCO Welterbe Pfahlbauten www. Das große Online-Special von SWR. Die UNESCO hat am 27. Juni 2011 die Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen als Weltkulturerbe anerkannt.

WELTKULTURERBE

Mai 1631 - ein Aktensatz vorhanden. An die weltlichen Räthe in Bamberg. Anna Babel ist verheiratet und versuchte, ihrem Mann aus der Haft einen Brief zukommen zu lassen; ihr Fluchtversuch war ebenfalls gescheitert. Sie wurde belastet von der Weberin, Ellin, Jung Geillierin. Anna Babel ist zu diesem Zeitpunkt krank; anscheinend sind alle Gefangenen in Zeil betroffen. Ausgang des Verfahrens und Akten fehlen.